BLOG
Unsere Blog - Beiträge beschäftigen sich alle mit dem Thema
EMOTIONALE VERBUNDENHEIT.
Hier geht es um Artikel, Kurse, Ressourcen, Tipps & Tricks und Werkzeuge.
Neue Beiträge

„Ich kann das nicht“
by Dagmar Kilic
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy!„Ich kann das nicht“Rolf hat vorige Woche in seinem Podcast über den inneren Widerstand gesprochen und darüber, was Worte wie „können, sollen, müssen“ auslösen. Heute frage ich Dich ganz unvermittelt: wie oft hast Du schon mit einem „Ich kann das nicht“ geantwortet? … Weiterlesen... über„Ich kann das nicht“
weiterlesen
Modaloperatoren und der Widerstand
by Rolf Hartung
Wer kennt ihn nicht, den Inneren Widerstand?Herzlich Willkommen beim Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy.Dagmar hat euch im letzten Podcast den Tip gegeben auch in eurem inneren Dialog wertschätzend mit euch zu sprechen. … Weiterlesen... überModaloperatoren und der Widerstand
weiterlesen
Mein Gott, musst Du Dich wieder so blöd anstellen?
by Dagmar Kilic
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy!„Mein Gott, musst Du Dich wieder so blöd anstellen?“Rolf hat letzte Woche Impulse zum Thema „So ist die Welt“ gegeben. Genau da möchte ich anknüpfen und bitte Dich heute genau hinzuhören.Worauf? … Weiterlesen... überMein Gott, musst Du Dich wieder so blöd anstellen?
weiterlesen
So ist die Welt
by Rolf Hartung
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy. So ist die Welt.Wer kennt das nicht von uns, dass er vielleicht einen solchen Satz dieser Art im Kopf hat?Bestimmte Dinge sind, wie sie sind, kann man sich das erklären? Hm, vielleicht. … Weiterlesen... überSo ist die Welt
weiterlesen
Glaube versetzt Berge
by Dagmar Kilic
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy! „Glaube versetzt Berge“ Bereits in der letzten Woche hat Euch Rolf in seinem Podcast Impulse zum Thema „Überzeugung“ gegeben. Heute greife ich das Thema auf, denn wir haben gelernt, dass Überzeugungen eine nachhaltige Wirkung auf unser Leben haben, weil sie ganz unbemerkt unser Handeln steuern. Welche Situationen fallen Dir ein, in denen Du Dich kraftvoll gefühlt hast? Mit einem gewissen Gefühl der Leichtigkeit, dass Dir etwas gut gelungen ist...Und was war da Dein auslösender Gedanke, wovon warst Du überzeugt? … Weiterlesen... überGlaube versetzt Berge
weiterlesen
Form follows function oder Verhalten folgt Überzeugung
by Rolf Hartung
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast.Form Follows Function oder Verhalten folgt Überzeugung. Wie genau ist das jetzt eigentlich? Wenn ich etwas verändern möchte, wenn ich mit einem Verhalten, das ich so habe, nicht so richtig zufrieden bin, was kann ich tun, damit es eine dauerhafte Veränderung wird? … Weiterlesen... überForm follows function oder Verhalten folgt Überzeugung
weiterlesen
Willkommen und Start des Podcasts
by Rolf Hartung
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy. Aktuell sind ja viele von uns zuhause, manche auch alleine. Wenig, bis keine Rückmeldung von außen. Wir dachten uns, wie können wir hier ein Angebot machen, dass jeder mitmachen kann der das Bedürfnis hat sich zu weiter zu entwickelt. … Weiterlesen... überWillkommen und Start des Podcasts
weiterlesen
Partner
View is developed and committed to maintain high standards in providing quality corporate training. View endeavors to be recognized as the nation’s only 'strategic navigator' with a progressive vision of developing specialized people in core sectors that can help them make informed decisions and at the same time add value to their Organization`s corporate strategy. … Weiterlesen... überPartner
weiterlesen
Talentmanagement, Kunst oder Wissenschaft?
by Rolf Hartung
Es geht um Menschen, nicht um Prozesse. Es geht um Führung, nicht um Personalwesen. Es geht um Einfachheit, nicht um Expertentum. Es geht um Glaubwürdigkeit… … Weiterlesen... überTalentmanagement, Kunst oder Wissenschaft?
weiterlesen
Mittelstand 2025, quo vadis?
by Rolf Hartung
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wurden 2016 die Innovationsaktivitäten des deutschen Mittelstands unter die Lupe genommen. Hierbei zeigte sich die Notwendigkeit, ein Bewusstsein für Neuorientierung zu schaffen, z.B. durch die Entwicklung von Digitalisierungskompetenzen und neuer Kompetenzmodelle… … Weiterlesen... überMittelstand 2025, quo vadis?
weiterlesen
Einfluss der Führungskräfte
by Rolf Hartung
Den größten Einfluss auf die Motivation hat der direkte Vorgesetzte. Bei den stark ans Unternehmen gebundenen Mitarbeitern sind es 54% und bei denen ohne bzw. mit geringer Bindung 22%, die sagen, dass ihr direkter Vorgesetzter sie motiviert, hervorragende Arbeit zu leisten... … Weiterlesen... überEinfluss der Führungskräfte
weiterlesen