
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy!
„Mein Gott, musst Du Dich wieder so blöd anstellen?“
Rolf hat letzte Woche Impulse zum Thema „So ist die Welt“ gegeben. Genau da möchte ich anknüpfen und bitte Dich heute genau hinzuhören.
Worauf?
Auf Deine innere Stimme, denn die Gedanken, die Du Dir so machst tagsüber, sind nichts anderes als Selbstgespräche.
Dein innerer Dialog macht nämlich Stimmung – und hier an der Stelle dazu ein Experiment. Stell Dich mal bei nächster Gelegenheit vor den Spiegel und sag den Satz laut: „Mein Gott, musst Du Dich wieder so blöd anstellen?“ In welchem Ton hast Du diesen Satz formuliert? Erinnere Dich hier und jetzt mal an Situationen, in denen Du nicht gerade wertschätzend mit Dir gesprochen hast. Würdest Du so mit Deinem Freund sprechen? Der Ton macht bekanntlich die Musik…
Diese innere Stimme hat natürlich eine Geschichte. Kinder lernen von ihren Eltern z.B. „Beeil Dich mal, sonst kommst Du zu spät!“ Später sagen Erwachsene das dann zu sich selbst und erleben vor allem die negative Seite dieses inneren „Antreibers“. Doch Selbstgespräche sind ganz normal – wusstest Du, dass uns ca. 60.000 Gedanken am Tag auf diese Art und Weise durch den Kopf gehen?
Deine innere Stimme hat also direkt mit Deiner emotionalen Balance zu tun. Du kannst Dich freundlich und wertschätzend ansprechen und fühlst Dich dann motiviert. Oder aber Du klagst Dich selber an oder hast viel zu hohe Ansprüche an Dich selbst von „ich bin zu blöd“ bis „das hätte ich doch wissen müssen“, obwohl Du z.B. das erste Mal Dein Zimmer streichst, ein Viergänge-Menü kochst, Dein Fahrrad reparierst usw.
Du hast also die Wahl – probier’ es in dieser Woche mal vor dem Spiegel aus und sei nett und mitfühlend zu Dir. Dann kann aus „Mein Gott, musst Du Dich wieder so blöd anstellen?“ ein „Da hab ich was gelernt und mach es das nächste Mal besser!“ werden.
Gib Dir eine Chance – denn Du bist es wert!