
EMOTIONAL
CONNECTIVITY PODCAST
DER

TALENT MANAGEMENT ACADEMY
EIGENE BEOBACHTUNG UND REFLEKTION SIND DAS THEMA DIESES PODCASTS
Die TALENT MANAGEMENT ACADEMY möchte euch in Zeiten von Homeoffice und COVID 19 eine Möglichkeit zur eigenen Reflektion bieten.
Viele sind alleine, kaum oder keine Reflektion von außen. Dies wird aus unserer Sicht eine starke Auswirkung auf die Zukunft haben. Wir Menschen sind soziale Wesen und brauchen Rückmeldungen von außen um uns zu entwickeln. Deshalb hier der kostenfrei Emotional Connectivity Podcast der TMA
Auf dieser Seite findet Ihr obenstehend immer den aktuellsten Podcast sowie unseren Einführungspodcast vom 17. Januar 2021.
Im Anschluss findet Ihr alle bislang veröffentlichten Podcasts in chronologischer Reihenfolge.
Willkommen und Start des Podcasts
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy. Aktuell sind ja viele von uns zuhause, manche auch alleine. Wenig, bis keine Rückmeldung von außen. Wir dachten uns, wie können wir hier ein Angebot machen, dass jeder mitmachen kann der das Bedürfnis hat sich zu weiter zu entwickelt. (mehr …)
Wenn etwas funktionert
Wege oder Gründe, hast du herausgefunden welcher Typ du bist? Hast du herausgefunden welche Dinge du wirklich willst und welche du eher wegargumentierst.Du hattest ja die Aufgabe von Dagmar mal zu beobachten wie das so ist, bei dir.Herzlich willkommen beim…
Für diejenigen die unseren Podcast nicht von Anfang an verfolgen, hier eine Liste aller bisherigen Podcasts mit Ausnahme des obenstehenden Einührungspodcasts:
Form follows function oder Verhalten folgt Überzeugung
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast.Form Follows Function oder Verhalten folgt Überzeugung. Wie genau ist das jetzt eigentlich? Wenn ich etwas verändern möchte, wenn ich mit einem Verhalten, das ich so habe, nicht so richtig zufrieden bin, was kann ich tun, damit es eine dauerhafte Veränderung wird? (mehr …)
Weiterlesen / Anhören Form follows function oder Verhalten folgt Überzeugung
Glaube versetzt Berge
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy! „Glaube versetzt Berge“ Bereits in der letzten Woche hat Euch Rolf in seinem Podcast Impulse zum Thema „Überzeugung“ gegeben. Heute greife ich das Thema auf, denn wir haben gelernt, dass Überzeugungen eine nachhaltige Wirkung auf unser Leben haben, weil sie ganz unbemerkt unser Handeln steuern. Welche Situationen fallen Dir ein, in denen Du Dich…
So ist die Welt
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy. So ist die Welt.Wer kennt das nicht von uns, dass er vielleicht einen solchen Satz dieser Art im Kopf hat?Bestimmte Dinge sind, wie sie sind, kann man sich das erklären? Hm, vielleicht. (mehr …)
Mein Gott, musst Du Dich wieder so blöd anstellen?
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy!„Mein Gott, musst Du Dich wieder so blöd anstellen?“Rolf hat letzte Woche Impulse zum Thema „So ist die Welt“ gegeben. Genau da möchte ich anknüpfen und bitte Dich heute genau hinzuhören.Worauf? (mehr …)
Weiterlesen / Anhören Mein Gott, musst Du Dich wieder so blöd anstellen?
Modaloperatoren und der Widerstand
Wer kennt ihn nicht, den Inneren Widerstand?Herzlich Willkommen beim Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy.Dagmar hat euch im letzten Podcast den Tip gegeben auch in eurem inneren Dialog wertschätzend mit euch zu sprechen. (mehr …)
„Ich kann das nicht“
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy!„Ich kann das nicht“Rolf hat vorige Woche in seinem Podcast über den inneren Widerstand gesprochen und darüber, was Worte wie „können, sollen, müssen“ auslösen. Heute frage ich Dich ganz unvermittelt: wie oft hast Du schon mit einem „Ich kann das nicht“ geantwortet? (mehr …)
Ressourcen
Was ist denn eine Ressource und wofür sind die gut?Willkommen beim Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy.Ihr habt ja jetzt schon einiges über euch selbst und das was ihr so denkt gelernt.Ihr habt beobachtet und neues probiert.Was sagte Dagmar letzte Woche, ein Tip, glaube nicht alles was du denkst. (mehr …)
„Tschakka – geschafft“
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy!„Tschakka – geschafft“Heute von mir ein paar Impulse zum Thema Motivation. (mehr …)
Was wäre, wenn es kein richtig oder falsch gäbe?
Letzte Woche hat Dagmar mit Euch über das Thema Motivation gesprochen und inwieweit Motivation denn eigentlich mit Euch selbst zu tun hat.Wenn wir jetzt sowas machen wie, ja, das macht man so oder das macht man nicht so. Soll ich das machen? (mehr …)
Weiterlesen / Anhören Was wäre, wenn es kein richtig oder falsch gäbe?
Erfolgreich scheitern!
Wie soll das denn gehen – höre ich Dich laut denken…Rolf hat ja bereits im letzten Podcast darüber gesprochen, wie schnell Du Dich und Andere bewertest und woher das „richtig und falsch“ kommt. Ich will heute mal Deine Art und Weise, wie Du mit Fehlern umgehst hinterfragen. Denn das steht in engem Zusammenhang mit Deiner Prägung und Deinen Überzeugungen. Wie ist es denn,…
„Ach so, das hast Du gemeint!“
Erfolgreich scheitern, das war das Thema, das letzte Woche von Dagmar zu Euch gebracht wurde. Dagmar hat Euch dazu einige Impulse gegeben. Eine Form des Scheiterns kann ein Missverständnis sein.Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy.Wie ist das denn überhaupt mit dem Verstehen? Der Eine sagt was. Und der Andere versteht was. Wer garantiert uns denn eigentlich, dass das das Gleiche…
Klarheit durch Sprache
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy!Missverständnisse und welche Worte da in unserer Kommunikation besonders anfällig sind Mehrdeutigkeiten zu provozieren, hat Euch Rolf in der letzten Woche geschildert.„Klarheit durch Sprache“ (mehr …)
Richtig zuhören ist wichtig
Willkommen beim Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy.Klarheit durch Sprache war das Thema letzter Woche und Dagmar hat Euch ein paar Beispiele und Impulse dazu gegeben.Heute möchte ich Euch mit „Richtig zuhören“ was dazu zu geben. (mehr …)
Alle Menschen sind gleich
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy!Richtig zuhören hilft unklare Sprache zu erkennen und Missverständnisse zu vermeiden. Dazu hat Rolf Euch in der letzten Woche in seinem Podcast Gedankenanstöße gegeben. „Alle Menschen sind gleich?!“ (mehr …)
Ich und mein Ego
Hallo und Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy.Wie war das denn jetzt letzte Woche mit den Beobachtungen, die Dagmar Euch gegeben hat? Hattest Du eine gute Verbindung und hast Dich wohlgefühlt oder eher das Gegenteil? Was hast Du beobachtet, bei Dir selbst und in Verbindung mit anderen? (mehr …)
Signale des Körpers
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy! „Signale des Körpers“ Rolf hat vorige Woche in seinem Podcast über das EGO gesprochen, welche Gestalt es haben kann und wie sich das auswirkt. Heute geht’s um Signale des Körpers und meine erste Frage an Dich ist „woran denkst Du dabei?“ Körpersprache,Frühwarnsystem, Körperbewusstsein, vielleicht auch wie deute ich die Signale des Körpers? (mehr …)
Zeit Subjektiv
Dagmar gab euch letzte Woche die Aufgabe mal auf die Signale des Körpers zu achten und in diesem Zusammenhang deineEmotionen und das dazugehörige Körpergefühl zu beobachten. Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy! (mehr …)
Routinen – ein Ärgernis?
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy!„Routinen – ein Ärgernis?“ Diese Frage habe ich mir selbst gestellt. Es gibt nämlich so gewisse Äußerungen oder Verhaltensweisen, die mich nerven und ich habe mich gefragt, warum das eigentlich so ist. Nachdem Rolf ja in der letzten Woche vom subjektiven Zeitempfinden gesprochen hat schlage ich heute die Brücke zur subjektiven Wahrnehmung von Routinen. (mehr …)
Ich und meine Systeme
Herzlich willkommen beim Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy. Vieles von dem, was um und in uns passiert, ist uns nicht bewusst.Dagmar sprach letzte Woche über Routinen, bewusste, unbewusste, nützliche und hinderliche. Wenn Du dich beobachtet hast, ist Dir bestimmt das ein oder andere aufgefallen. (mehr …)
Meine Rollen
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy! „Meine Rollen“ Welche Rollen hast Du in Deinem Leben? Im Zusammenhang mit Rolfs Podcast von letzter Woche über innere und äußere Systeme ist jetzt der richtige Zeitpunkt darüber mal nachzudenken. (mehr …)
Raus aus der Opferrolle
Dagmar hat letzte Woche mit Euch über Rollen gesprochen.Welche Rollen habt Ihr, welche sind gut, welche vielleicht nicht?Habt Ihr denn schon Rollen entsorgt, um Platz für neue zu schaffen? Willkommen beim Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy. (mehr …)
Raus aus der Komfortzone
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy! „Raus aus der Komfortzone“ Rolf hat letztens von der Opferrolle erzählt und wie Du für Dich wählen kannst, wie Du als Mensch, als Persönlichkeit wahrgenommen werden willst. (mehr …)
Lernen ohne Hürden
Na, was macht denn die Komfortzone? Bist Du schon rausgetreten und hast die Luft der Freiheit geatmet.Frei von selbst aufgelegten Beschränkungen? Willkommen beim Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy. Heute geht es um Lernen ohne Hürden, oder sowas wie, na, wo ist denn der Widerstand. (mehr …)
4 Stufen der Kompetenzentwicklung
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy! ‚Widerstand ist zwecklos’ – denn Rolf hat Dir im letzten Podcast Hilfen an die Hand gegeben, wie Du ganz leicht lernen und etwas anderes tun kannst, ganz bewusst durch Selbstbeobachtung und Fokuslenkung. (mehr …)
Feedback? Wer will das schon?
Unbewusste Kompetenz, ich mache es, aber frage mich nicht wie. Unbewusste Inkompetenz, ich weiß gar nicht, dass es etwas zu lernen gibt.Beides Mal ist unbewusst, dass eine so, das andere so.Willkommen beim Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy. (mehr …)
Jedes Verhalten hat eine positive Absicht
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy! Rolf hat Dir im letzten Podcast wertvolle Hinweise zu Feedback gegeben und wie Du es ganz leicht umsetzen kannst. (mehr …)
Weiterlesen / Anhören Jedes Verhalten hat eine positive Absicht
Du kannst andere nicht ändern
Willkommen beim Emotional Connectivity Podcast der Talent Management AcademyNa, wie war denn die Woche mit Dagmars Angebot, Menschen die Dich Irritieren zu beobachten und rauszufinden, was deren positive Absicht sein könnte? (mehr …)
Erwartung wartet auf Enttäuschung
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy! Rolf hat Dir im letzten Podcast über den Umgang mit Menschen, über die Du Dich ärgerst erzählt und wie es Dir hilft etwas neues auszuprobieren. Wie ging es Dir damit? Vielleicht hast Du ja gaanz viel erwartet von Dir… vom Ergebnis nach dem Ausprobieren.Dann warst Du am Ende vielleicht enttäuscht und hast insgeheim gedacht…
Die anderen sind immer schuld
Hallo und willkommen zum Gedankenanstoß der Woche. Hier ist wieder die Talent Management Academy mit dem Emotional Connectivity Podcast. Wir alle haben Momente, in denen wir uns über andere Menschen ärgern. Wo wir uns über ihr Verhalten ärgern, wo wir einfach richtig sauer sind. (mehr …)
Durststrecken
Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy! Wie Du eigenverantwortlich reagieren kannst, wenn Du Dich über Andere ärgerst ohne Schuldzuweisung – davon hat Rolf im letzten Podcast gesprochen und zur Reflexion angeregt. Heute will ich mal einen Impuls geben zum Thema „Durststrecken“ und ich bin sicher, dazu fällt Dir auch was ein… (mehr …)
Raus aus dem Loch
Was macht dein Durchhaltevermögen? Stehaufmännchen? Erinnerst du dich was Dagmar über Resilienz gesagt hat? Wenn du in der Durststrecke Situation bist, worauf richtest du denn deiner Aufmerksamkeit und wie ist das denn mit den Wegen und Gründen?Willkommen beim Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy. (mehr …)
Angst oder Liebe
Na, welche Löcher habt Ihr entdeckt auf Eurer Wegstrecke zum Glück? Rolf hat Euch ja ein paar Gedankenanstöße gegeben letzte Woche… heute dazu gleich am Anfang meine Frage: Was ist das Gegenteil von Angst? Und damit Herzlich Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy! (mehr …)
Hör mal, wer da spricht…
Dagmar hat ja letzte Woche über Angst oder Liebe gesprochen. Wie ist denn das jetzt mit dir? Will Dich sowieso keiner mehr? Liebe? Entwicklung für dich?Wo handelst du noch aus Angst und wie könnte das denn aussehen wenn du in Liebe handelst?Übernimmst du jetzt Verantwortung dafür? Sendest du Liebe aus? (mehr …)
Und sie bewegt sich doch
Wer hat denn bei Euch in der letzten Zeit so das Sagen gehabt? Rolf hatte Euch ja mit dem letzten Podcast ein paar Beispiele gegeben und Euch zur Selbstbeobachtung eingeladen. Wie war das so, was ist Euch aufgefallen? Hat sich etwas bewegt in Euch? Mir kam spontan das: „Und sie bewegt sich doch“… Herzlich Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy!…
Virginia Satir
Willkommen zum Emtotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy.Na, warst Du draußen? Hast du dich bewegt? Hast du Dinge mal von der anderen Seite betrachtet, oder sie auf den Kopf gestellt? Brainstorming an der Frischen Luft.Wenn ja, dann sag mal danke Dagmar für deine hilfreichen Ideen, wenn nein, dann na los gehts, kannste auch diese Woche noch machen. Hahaha.Diese Woche möchte ich Deine…
Der rote Knopf
Ankläger, Beschwichtiger, Rationalisierer und Ablenker haben eins gemeinsam: je nachdem, in welchem Zusammenhang sie aufeinandertreffen können sie Gesprächssituationen ganz schön zur Eskalation bringen… deshalb hat Rolf Euch den Impuls letzte Woche gegeben die 4 Satir-Typen zu beobachten. Und beim Stichwort „Eskalation“ heiße ich Dich erst einmal Herzlich Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy! (mehr …)
Penetrantes Nachfragen
Was machen denn die roten Knöpfe? Dagmar gab euch ja sowas wie, mit Emotionen umgehen und die Frage nach dem,bin ich im richtigen Job? Entscheidungen und autonomes sein. Hast du denn jetzt Wahlfreiheit?Wie war es denn die vergangene Woche mit diesen Fragen im Kopf? Willkommen beim Emotional Connectivity Podcast der Talent Mangement Academy, heute mit dem Thema „Penetrantes Nachfragen“ (mehr …)
Inhaltsfreies Sprechen
Penetrantes Nachfragen für mehr Klarheit in Deiner Sprache oder zur Klärung von Kommunikation mit Anderen hat Rolf Dir in der letzten Woche angeboten. Ich würde zu gern wissen, wie es Dir damit ergangen ist und ob Du das für Dich ausprobiert hast… womöglich hast Du es übertrieben und die Anderen genervt, weil Du es so genau wissen wolltest. Das richtige Maß ist entscheidend!…
Generalisierung
Na wie war es in der vergangenen Woche? Warst du an deinem Wohlfühlort? Hast du dir mit Inhalts Freiheit Wohlgefühl besorgt? Denke an die Worte von Dagmar an Ihre Sätze und wie Dagmar leiser und leiser wurde und was das mit dir gemacht hat. Ach wie schöööön…Willkommen beim Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy. (mehr …)
Sprache ist Magie
Die Wirkung von Verallgemeinerungen hat Rolf im letzten Podcast sehr deutlich zu Ohren gebracht. Fühlt sich echt nicht toll an, so undifferenziert über sich oder Andere zu denken. Wie gut, wenn Du dann Jemanden hast, der Dich durch Nachfragen rausholt aus der „Keiner-hat-mich-lieb“-Schleife und wie hilfreich, den Unterschied wahrzunehmen. Mit Sprache kannst Du wirklich zaubern und damitHerzlich Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der…
Die Bedeutung der Kommunikation…
Wie war denn die letzte Woche? Dagmar hat Euch ja ein paar Ideen zur Veränderung in Sprache gegeben.Hast du Überzeugungen umformuliert? Hänschen und Hans…? Kannst du jetzt Singen oder auch was anderes was dir von anderen abgesprochen wurde? Oder hast du die Lösung wenn das Problem erneut auftritt?Du bist jetzt der Magier, der mit Worten Magie erzeugt.Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent…
VAKOG
Na, hast Du denn für Dich geprüft, inwiefern Du alles verstanden hast, was Dein Gegenüber meint? Stichwort: Grinsekatzen hinterfragen… Rolf hat Dir im letzten Podcast dazu Impulse gegeben. Nicht nur unsere unterschiedlichen Deutungen können dazu führen, dass wir in einer Gesprächssituation vorschnell bewerten und damit in die Irre geleitet werden. Vielmehr ist entscheidend, was und wie wir über unsere Sinneskanäle verarbeiten. Und damitHerzlich…
Das lebendige Ziel
Welches ist denn dein Lieblingssinneskanal? Was passiert denn jetzt wenn du ganz bewusst auf einen oder mehrere weitere Sinneskanäle achtest? Dank Dagmar kennst du ja jetzt VAKOG, Visuell, Auditiv, Kinästhetisch, Olfaktorisch und Gustatorisch. Wie immer bewusst machen ist der erste Schritt.Damit an dich ein herzliches Willkommen zu Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy. (mehr …)
Wer etwas will findet Wege
Etwas wirklich zu wollen heißt, ein Ziel vor dem inneren Auge ganz lebendig werden zu lassen, so wie Rolf im letzten Podcast beschrieben hat. Über Deine Sinneskanäle kannst Du erleben wie das ist, wenn Du Dein Ziel erreicht hast. Denn wo ein Wille ist…und damit Herzlich Willkommen zum Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy! (mehr …)
Wenn etwas funktionert
Wege oder Gründe, hast du herausgefunden welcher Typ du bist? Hast du herausgefunden welche Dinge du wirklich willst und welche du eher wegargumentierst.Du hattest ja die Aufgabe von Dagmar mal zu beobachten wie das so ist, bei dir.Herzlich willkommen beim Emotional Connectivity Podcast der Talent Management Academy. (mehr …)