• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Emotional Connectivity

CHANGE BY CHOICE

  • Home
  • Your Challanges
  • About
  • Blog
  • Contact
  • en

TALENT MANAGE­­MENT ACADEMY

DIE EXPERTEN FÜR FÜHRUNGS­KRÄFTE-ENT­WICKLUNG UND TRANS­FORMATION

Die TALENT MANAGE­MENT ACADEMY hilft ihnen, Experte für emotionales Führen zu werden. Unser Ex­perten-Netz­werk nutzt die neuesten Er­kennt­nisse aus dem Bereich neuro-lingu­isti­scher Kom­munikation und Veränderung in Ver­bindung mit modernen Werk­zeugen und Tech­no­lo­gien. Ge­mei­sam mit Ihnen beantworten wir die Frage, wie Sie die Zu­kunft Ihres Un­ter­­nehm­ens auf der Basis neuer Geschäfts­modelle gestalten können.

 » Willkommens-Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
ONLINEKURSE
IMPULSE
PODCAST

Emotionales Führen

Sich selbst zu kennen und zu reflektieren. Führung zu verstehen, zu wissen, welcher Führungsstil wann welchen Effekt hat und zu wissen, wo man mit sich und seinen Mitarbeitern hin möchte.
Gleichwohl die Empathie und emotionale Verbundenheit zu besitzen, diesen Plan flexibel zum eigenen Wohle und dem der Mitarbeiter anzupassen.

 » Video Emotionales Führen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Vor­sprung durch emo­ti­o­nale Ver­bunden­heit

  • Sie haben auf dem Arbeitgebermarkt den entscheidenden Wettbewerbsvorteil in der Talentgewinnung
  • Ihnen steht ein einzigartiges neues Programm in agiler emo­ti­o­naler Führung zur Verfügung
  • Emotionale Führung ist ein Veränderungsprozess, der sowohl auf der persönlichen als auch auf der organisationalen Ebene stattfinden muss.

Starten Sie hier mit emo­ti­o­naler Führ­ung







    Hinterlassen Sie ihre E-Mail Adresse und wir übersenden Ihnen ein PDF mit Tipps und Tricks zur emotionalen Führung und eine erste Schnell-Lernkarte (SLK) in unserer Talent Management App. Sie haben auch die Möglichkeit unseren Newsleter zu abonnieren, den Sie jederzeit per E-Mail wieder abbestellen können.
    Wir respektieren ihre Privatsphäre und geben ihre Informationen nicht weiter. Weitere Einzelheiten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

    WARUM EMOTIONALE VERBUNDENHEIT?

    DATEN UND FAKTEN

    Hatten Sie in der Vergangenheit einen Job, der Sie vollständig zufriedengestellt hat, z.B. weil Ihnen das Arbeitsklima gefiel, die Kollegen am Herzen lagen und Sie sich voll und ganz mit dem Unternehmen und seiner Vision identifizieren konnten?
    Wenn Sie an dieser Stelle zustimmen können, dann wissen Sie, wie es sich anfühlt, emotional verbunden zu sein.
    Welche Rolle spielten Geld und der Vergleich mit anderen Jobs dabei für Sie?
    Genau deswegen lohnt es sich, das Thema in den Blick zu nehmen.

    Innere Kündigung, was kostet das?

    Die  Gallup-Arbeits­zufriedenheits­studie ergab: 71 Prozent der Be­schäftigt­en in Deutsch­land haben, auf das Jahr 2018 be­zogen, eine geringe emotio­nale Bindung ihrem Unter­nehmen gegenüber, 14 Pro­zent fühlen sich sogar über­haupt nicht verbunden…

    weiterlesen…

    Einfluss der Führungs­kräfte

    Den größten Einfluss auf die Mo­tivation hat der direkte Vor­ge­setzte. Bei den stark ans Unter­nehm­en ge­bundenen Mit­arbeitern sind es 54% und bei denen ohne bzw. mit geringer Bindung 22%, die sagen, dass ihr direkter Vor­gesetzter sie motiviert, hervor­ragen­de Arbeit zu leisten.

    weiterlesen…

    Mittelstand 2025, quo vadis?

    Im Auf­trag des Bundes­minister­iums für Wirt­schaft und Energie wurden 2016 die Innovations­aktivitäten des deutschen Mittel­stands unter die Lupe genommen. Hierbei zeigte sich die Not­wendigkeit, ein Be­wusstsein für Neu­orientier­ung zu schaffen, z.B. durch die Entwicklung von Digitali­sierungs­­kompetenzen und neuer Kompe­tenz­modelle…

    weiterlesen…

    Talent­­manage­ment, Kunst oder Wiss­en­schaft?

    Es geht um Menschen, nicht um Prozesse. Es geht um Führung, nicht um Per­so­nal­­wesen. Es geht um Ein­fach­heit, nicht um Ex­perten­tum. Es geht um Glaub­würdig­­keit…

    weiterlesen…

    • en
    • Home
    • Contact
    • Impress
    • Privacy Policy
    • © Rolf Hartung